Spitäler Schaffhausen
«Ich heb dir Sorg.»
Event – 1. Juli
Am Samstag, 1. Juli 2023 hat der Public Event der Spitäler Schaffhausen auf dem Fronwagplatz stattgefunden.
Mitarbeiter-Stories
Gewinnen Sie einen Einblick in die Tätigkeiten der Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen.
Spitäler Schaffhausen
Dies ist eine Kampagne der
Zahlen aus den
Spitälern Schaffhausen
Mitarbeitende
Stationäre Austritte 2022
Ambulante Behandlungen 2022
Ich heb dir Sorg.
Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital inklusive Rehabilitation und Übergangspflege, das Psychiatriezentrum Breitenau, den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst, die Praxen Radiologie und Kardiologie Posthof in Neuhausen sowie die Praxis Neurologie Schaffhausen Zentrum.
«Ich heb dir Sorg bedeutet für mich, dass wir uns mit Herz und Verstand um die medizinischen Probleme der Schaffhauser Bevölkerung kümmern.»
«Wir sind ein langjährig bestehendes und tolles Team mit gut ausgerüsteten Ambulanzen und einem sehr abwechslungsreichem Einsatzgebiet.»
Social Media
Die Spitäler Schaffhausen
auf Instagram
Sei dabei beim Brustkrebs- Awareness Anlass! 💝
Verbringe mit uns einen «Abend in Pink», um auf #breastcancer aufmerksam zu machen. Gemeinsam spazieren wir dazu am 3. Oktober um 18.30 Uhr mit pinken Lampions vom Brustzentrum am Kantonsspital zum Fronwagplatz. 🧃🥪
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. ☔️🌞 Eine Anmeldung ist nicht nötig!
#brustkrebsmonat #breastcancerawarenessmonth #pinktober #spitaelerschaffhausen #krebsliga
Heute ist nationaler Tag der Organ- und Gewebespende!
Organ- und Gewebespende kann Leben retten. Entscheide selbst und mach den Unterschied. Swisstransplant unterstützt dich gerne und versorgt dich mit allen nötigen Informationen.
Du hast es in der Hand 👉 www.swisstransplant.org
#BeAGamechanger #Mahana4KidsMarchePourLaVie #MeinEntscheid #Organspende
Stars in Town - Rettungssanitäter mit Rhythmus im Blut 🚑🎶
Rettungssanitäter der Spitäler Schaffhausen waren vor rund zwei Monaten, freiwillig und mit grosser Leidenschaft, beim Stars in Town im Einsatz. Die Tätigkeit als Rettungssanitäter ist für die beiden Protagonisten nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung! 💛
#starsintown #rettungsdienst #imeinsatz #spitaelerschaffhausen
AUSBILDUNGSABSCHLUSS HF PFLEGE – AUGUST 2023
Wir gratulieren unseren frischgebackenen "Diplomierten Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern HF" herzlich zu ihrem Abschluss. Vielen Dank für euern Einsatz und euer Engagement in den vergangenen drei Jahren.
Für den weiteren Weg wünschen wir euch alles Gute sowie viel Erfolg und freuen uns, dass wir auch zukünftig auf viele von euch zählen können!
#spitaelerschaffhausen #ausbildung #pflege #gesundheit #glückwunsch
ZUM 100. MAL …
…findet dieses Wochenende das Bergrennen Oberhallau statt. Zwar nicht zum 100. Mal aber ebenfalls schon einige Male ist der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen vor Ort dabei. Sollten es notwendig sein, können unsere Mitarbeitenden sofortige medizinische Unterstützung bieten. Auch wenn unser engagiertes Team zur Sicherheit der Teilnehmenden sowie der Besucherinnen und Besucher bereitsteht, hoffen wir natürlich, dass sie nicht zum Einsatz kommen.
@bergrennenoberhallau
#spitaelerschaffhausen #rettungsdienst #imeinsatz #oberhallau
Kunst trifft Klinik
Ab Ende August sind im Psychiatriezentrum Breitenau der Spitäler Schaffhausen besondere Werke zu sehen. Eine Fotoausstellung der Fotografin Melanie Duchene und von Bea Petri ermöglicht uns einen Blick nach Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. Zustande gekommen sind die Bilder im Rahmen des Fördervereins Nas Mode, der sich für die besonders benachteiligte weibliche Bevölkerung engagiert und die Möglichkeit einer Ausbildung schafft. Hauptinitiantin des Vereins ist Bea Petri.
Die Ausstellung zeigt das Leben, die Arbeit und die Freude in Ouagadougou und wird am Mittwoch, 30. August 2023, um 16.30 Uhr im Psychiatriezentrum Schaffhausen mit einer Vernissage eröffnet. Vor Ort sind Bea Petri (Hauptinitiantin Nas Mode), Melanie Duchene (Fotografin), Safi Ouattara (Schulleiterin Nas Mode). Ins Thema einführen wird der ehemalige Schaffhauser Stadtpräsident Thomas Feurer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der Vernissage im Psychiatriezentrum Breitenau. Die Ausstellung dauert bis am 30. September 2023.
#spitaelerschaffhausen #schaffhausen #kunst #ausstellung
Ferienaushilfen bei den Spitälern Schaffhausen – nicht nur eine Unterstützung, sondern auch eine gute Gelegenheit für Jugendliche ab 14 Jahren `Spitalluft` zu schnuppern. Während maximal zwei Wochen konnten sie ersten Arbeitserfahrungen sammeln, haben ihren ersten Lohn verdient und gleichzeitig unterschiedliche Bereiche unterstützt. Danke für euren tollen Einsatz!
#spitaelerschaffhausen #schaffhausen #ferienjob #danke
Wir heissen unsere 21 neuen Lernenden herzlich willkommen!
• 1 Fachfrau Betreuung Kind EFZ
• 14 Fachfrauen/-männer Gesundheit EFZ
• 1 Informatiker EFZ
• 2 Kauffrauen EFZ
• 1 Logistiker EFZ
• 1 Medizinproduktetechnologe EFZ
• 1 Köchin EFZ
Nach den spannenden und abwechslungsreichen Einführungstagen starten die Lernenden nun in ihren Fachabteilungen. Wir wünschen ihnen für ihre Berufslehre viel Erfolg, Durchhaltewillen und Freude.
#spitaelerschaffhausen #schaffhausen #willkommen
GESTRICKTE FINKLI FÜR WARME BABYFÜSSE – DANKE
Nach der Geburt am Kantonsspital Schaffhausen werden allen Neugeborenen neben bequemen Kleidchen auch herzige Finkli angezogen. Was viele nicht wissen: Diese süssen Fusswärmer stricken Spenderinnen freiwillig in ihrer Freizeit und übergeben sie jeweils dem Wochenbett für genau diesen Zweck. Wir finden die Finkli grossartig und danken den äusserst fleissigen Strickerinnen – wenn man bedenkt, dass im Jahr rund 800 Babys in Schaffhausen zur Welt kommen – an dieser Stelle von ganzem Herzen!
#spitaelerschaffhausen #baby #wochenbett #danke #schaffhausen
VERBUNDEN ÜBER DIE JAHRE – PENSIONIERTENAUSFLUG SPITÄLER SCHAFFHAUSEN
Ein unvergesslicher Tag voller Freude, emotionalen Wiedersehen und vielen geteilten Erinnerungen – der Pensioniertenausflug mit ehemaligen Mitarbeitenden der Spitäler Schaffhausen war ein voller Erfolg!
Es war ein ganz besonderen Tag, den das HRM der Spitäler Schaffhausen organisierte: Erster Stopp nach der Abfahrt in Schaffhausen war das faszinierende Klangmaschinenmuseum in Dürnten (@kmmduernten), in dem die Gruppe in die vielfältige Welt der Klänge und mechanischen Musikinstrumente eintauchte. Anschliessend ging es weiter zum @meier.gartencenter, wo alle mit einem köstlichen Mittagessen inmitten einer bunten Gartenlandschaft verwöhnt wurden. Beim gemütlichen Zusammensitzen tauschten die Teilnehmenden Neuigkeiten aus und es wurden viele Geschichten "Weisst du noch, damals als …" erzählt. Am späteren Nachmittag kam der Bus mit den teilweise etwas müden – aber alle höchst zufriedenen – ehemaligen Spitäler-Schaffhausen-Mitarbeitenden wieder in Schaffhausen an.
Ein herzliches Dankeschön allen, die an diesem unvergesslichen Tag teilgenommen und ihn zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
#spitaelerschaffhausen #schaffhausen
Durch einen Spitalaufenthalt begeben sich Patientinnen und Patienten teils in eine abhängige Position. Zu wissen, wer für mich da ist, zu mir schaut oder wer sich für meine Anliegen einsetzt, ist für die Patientinnen und Patienten sehr wichtig.
Ich heb dir Sorg.
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #pflegefachfrau #pflegemitherz #pflegefachkraft
Geschafft – nach zwei, drei beziehungsweise vier Jahren wird gefeiert!
26 Auszubildende der Spitäler Schaffhausen haben ihr Ziel erreicht. Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen in den Lehrberufen Fachfrau Betreuung Kind, Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau Hauswirtschaft, Informatiker, Kauffrau/-mann, Koch und Systemgastronomiefachmann herzlich zum Fähigkeitszeugnis. Wir sind stolz auf euch.
Vielen Dank an alle, die sie auf diesem Weg begleitet haben.
#lehrabschluss #lehrabschlussfeier #spitaelerschaffhausen #glückwunsch #ausbildung #erfolg #lehre #Berufsbildung #zukunft
Ich heb dir Sorg bedeutet für mich, den Patientinnen und Patienten eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich gut aufgehoben und sicher fühlen. Jede Person, ob schwerer verletzt oder auch nur leichter erkrankt, treibt eine innere Sorge zu uns auf den Notfall. Und diese Sorge versuchen wir vom Notfall-Team – wann immer möglich – zu verstehen und der Person zu nehmen.
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #notfall #pflegemitherz #notfallstation #kantonsspital
Im Rahmen der Kampagne „Ich heb dir Sorg“ der Spitäler Schaffhausen hat am 1. Juli 2023 die Stand-Aktion auf dem Fronwagplatz Schaffhausen stattgefunden. Wetterglück, glückliche Kinderaugen beim Glücksrad sowie viele Gespräche zwischen der Bevölkerung und der Spitalleitung sowie Kadermitarbeitenden machten den Event zu einem tollen Erfolg. Herzlichen Dank allen Besucherinnen, Besuchern und Beteiligten für diesen grossartigen Tag.
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #event #gewinnspiel
Besuchen Sie uns auf dem Fronwagplatz
Wir laden Sie herzlich ein, uns am Samstag, 1. Juli 2023, auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen zu besuchen.
Kommen Sie mit der Spitalleitung ins Gespräch oder versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie attraktive Sofortpreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Spitäler Schaffhausen.
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #chirurg #event #gewinnspiel
Besuchen Sie uns auf dem Fronwagplatz
Wir laden Sie herzlich ein, uns am Samstag, 1. Juli 2023, auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen zu besuchen.
Kommen Sie mit der Spitalleitung ins Gespräch oder versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie attraktive Sofortpreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Spitäler Schaffhausen.
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #gemeinsam #event #kantonsspital
Ich liebe die Vielfältigkeit meines Berufs. Jeder Tag gestaltet sich anders. Der Einsatzort wechselt, die Krankheitsbilder wechseln, die Patienteninnen und Patienten sind unterschiedlich.
Ganze Mitarbeiter-Story lesen unter https://ichhebdirsorg.ch/manuela-ramseyer-rettungssanitaeterin
#spitaelerschaffhausen #ichhebdirsorg #pflegemitherz #notfallstation #kantonsspital #krankenwagen
Babyschwimmen in Schaffhausen: Kurs-Plätze im Juli und August
Gemeinsam planschen und Erfahrungen im Wasser sammeln – mit Tipps von erfahrenen Hebammen. In den Babyschwimmkursen der Spitäler Schaffhausen gibt es im Sommer noch wenige freie Plätze im neuen, modernen Therapiebad in der Stahlgiesserei. Die Kurse erfolgen altersgerecht in verschiedenen Gruppen (Kleinkinder: 6 bis 12 Monate / Kinder: 12 bis 24 Monate).
ℹ️ Bushaltestelle und Parkhaus sind vor Ort vorhanden.
ℹ️ Anmeldung: www.spitaeler-sh.ch/geb-kurse
#spitaelerschaffhausen #babyschwimmen #aquababy #schaffhausen